Da schlendere ich letzte Woche in der Mittagspause durch den Kaufhof und durchforste wieder einmal die Zeitschriften Ecke. Im Zeitalter der Blogs, e-Papers und PDF-Proofs, oute ich mich immer noch als Fan des altmodisch gedruckten Papieres. Früher kamen bei mir jede Woche mindestens zwei Zeitschriften auf den Tisch, heute fröhne ich der ursprünglich Heidelberger Kunst des Buchdrucks nicht mehr ganz so oft, da sich die Kaufkraft in andere Bereiche bewegt (oder bewegen muss). Wie dem auch sei. Ich fächerte die Reihe der Musikmagazine auf und prüfte ob sich ein neues Magazin eingeschlichen hat und den Weg aus dem Verlagsbüro von der Kalkulation über die Wagnisse hinweg, in die Auslage geschafft hat. Da gab es eins. Irgendeine "Electro-Music" Special Interest. Nicht mein Metier. Neben dem "Rolling Stones" sah ich eine abgedruckte Capi (respektive Sonnenschirm-Hut) mit den Versalien "UNITE" versehen. Ich zog das Heft ganz heraus und sah das auf der aktuellen Ausgabe des "guitar"-Magazin "Tom Morello" abgebildet war. Ein "Legends-Workshop Special" über Rage Against the Machine mit sauberen Tabs, abgedruckt neben einer ausführlichen Biografie und Berichten über eine der unsterblichsten (ja, es muss eine Steigerung geben) und genialsten Bands der letzten Zeit. Wie gut sie wirklich ist, weiß jeder für sich selbst.
Ich kaufe die "guitar" nicht sehr oft. Aber diese Ausgabe musste ich haben. Auch wenn sie knapp 6€ kostet. Dafür ist sie voll mit guten Reviews über Technik & Gitarren, so manch tollen Bericht (s. RATM hervorragend geschrieben!) und Workshops begleitet von einer CD, auf der für jeden Level etwas dabei ist. Von einem simplen Wolfmother-Woman Riff, bis hin zu einem kraftvollen RATM-Lick. Selbst für den "komplexen" Jazzer.
Gute CD, gute Ausgabe.

"guitar" Ausg. 04/08
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen